Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (2-3 ganze Tage) oder als Minijob
Unsere Zahnarztpraxis nur für Kinder in bester City-Lage von Mannheim sucht Verstärkung. 10 neue Kolleginnen, 4 Zahnärztinnen und ganz viele liebe kleine Patienten freuen sich schon auf Dich.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- ein sehr nettes und kollegiale Praxisteam sowie eine angenehme, wertschätzende, familiäre Arbeitsatmosphäre
attraktive steuerfreie Gehaltszulagen und Bonuszahlungen
Individuelle Arbeitszeitmodelle
Budget für private Gesundheitsleistungen
regelmäßige interne Fortbildungen
Übernahme der Kosten für Aufstiegsfortbildungen
eine moderne, digitale Praxisaustattung, klimatisierte Behandlungszimmer
kostenlose Getränke
gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn) und kostenlose Parkplätze, wenn Du mit dem Auto kommst. Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des Nahverkehrs. Jobrad nach Abspache möglich.
Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:
- Du hast Deine Ausbildung erfolgreich absolviert oder bist im zweiten oder dritten Lehrjahr. Auch Wiedereinsteigerinnen sind bei uns herzlich willkommen.
- Idealerweise hast Du Erfahrungen in der Individualprophylaxe bei Kindern und besitzt einen Röntgenschein. Hier übernimmt die Praxis die Fortbildungskosten, falls Du diese Kurse noch brauchst.
- Du hast einen liebevollen und geduldigen Umgang mit Kindern.
- Du bist ein Teamplayer.
Das sind Deine Aufgaben:
Du führst eigenverantwortlich und selbstständig die Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen durch.
- Mit Deiner freundlichen Art trägst Du wesentlich dazu bei, dass unsere kleinen Patienten sich bei uns wohl und gut versorgt fühlen.
Mit Deinem Sinn für Ordnung und Hygiene bereitest Du gewissenhaft die Behandlungsräume und Geräte vor und sterilisierst die Instrumente.
-
Du assistierst unseren Zahnärztinnen mit Einfühlungsvermögen bei der Behandlung.
Dein Einstieg:
Wir sind hinsichtlich Deines Einstiegszeitpunktes flexibel. Auch wenn Du bei Deinem derzeitigen Arbeitgeber noch eine längere Kündigungsfrist hast, freuen wir uns über Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich:
Solltest Du zurzeit noch in einem Anstellungsverhältnis sein, sichern wir Dir zu 100 Prozent Vertraulichkeit zu.
Für inhaltliche Rückfragen stehen Dir Frau Zenner oder Frau Brehm unter Telefon: 0621-1786302 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auch, wenn Du uns Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins an die E-Mail bewerbung@dr-zenner.de sendest. Nach Deiner Bewerbung wird Dich Frau Brehm telefonisch kontaktieren und einen Kennenlerntermin vereinbaren.
Wir freuen uns schon, Dich kennenzulernen!
Informationspflichten nach §13 DSGVO für Bewerber/Innen
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei einer Bewerbung per Email oder Post. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummer.
1. Kontaktdaten und betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gemäß Artikel4 Absatz7 DS-GVO ist
Dr. Jessica Zenner
E 2 1-3
68159 Mannheim
Tel.: 0621-1786302
Fax 0621-1786313
E-Mail: dr.zenner@dr-zenner.de
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von Dr. Jessica Zenner ist unter der o.g. Anschrift, zu Händen der Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz@dr-zenner.de erreichbar.
2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
(1) Die Daten werden von uns erhoben, gespeichert und ggf. weitergegeben, soweit es erforderlich ist, um eine Bewerbung zu bearbeiten, die ein Angebot eines Arbeitsuchenden an einen Arbeitgeber in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst zur Begründung eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses darstellt. Diese wird vom Bewerber per Email oder per Post an das Unternehmen geschickt. Die Erhebung, Speicherung und Weitergabe erfolgt mithin zum Zwecke von vorvertraglichen Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person auf Grundlage von Artikel6 Absatz1 Satz1 Buchstabe b DS-GVO. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann zur Folge haben, dass der Bewerber nicht eingestellt werden kann.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an die zuständigen Mitarbeiter für Personalentscheidungen und auf Wunsch auch an den Bewerber.
Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister mit Sitz im europäischen Wirtschaftsraum, um Ihre Daten zu verarbeiten.
Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden. Sie werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern sie nach Vertragserfüllung und dem Abschluss gesetzlicher Speicherfristen löschen, soweit Sie nicht in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
(2) Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik jeweils angepasst.
3. Dauer der Datenspeicherung
Soweit wir Ihre Kontaktdaten nicht für betriebliche Zwecke verarbeiten, speichern wir die für die Bewerbung erhobenen Daten bis zum Ablauf der Frist von 6 Monaten nach Vergabe der ausgeschriebenen Stelle. Nach Ablauf dieser Frist werden die für die Bewerbung erhobenen Daten gelöscht bzw. gesperrt, wenn ein Löschen nicht möglich ist.
4. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht, von uns jederzeit über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DS-GVO) Auskunft zu verlangen. Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Zudem haben Sie das Recht, unter den Voraussetzungen des Artikel 16 DS-GVO die Berichtigung und/oder unter den Voraussetzungen des Artikel 17 DS-GVO die Löschung und/oder unter den Voraussetzungen des Artikel 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner können Sie unter den Voraussetzungen des Artikel 20 DS-GVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen –sofern die Daten noch bei uns gespeichert sind.
Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe e DS-GVO) oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO), können Sie der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken zu unterlassen, es sei denn,
– es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
– die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Unter den Voraussetzungen des Artikel 21 Absatz1 DS-GVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
5. Kontakt
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@dr-zenner.de. oder per Brief an die unter 1. genannte Adresse. Für nähere Informationen verweisen wir auf den vollständigen Text der DS-GVO, welcher im Internet unter https://dsgvo-gesetz.de verfügbar ist und unsere Datenschutzerklärung, welche im Internet unter www.dr-zenner.de einsehbar ist.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
oder
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Homepage: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de