die zahnarztpraxis für kinder

Dr. Jessica Zenner & Kolleginnen in Mannheim

die zahnarztpraxis für kinder

E 2 1-3
68159 Mannheim


Telefon: 0621-1786302
Telefax: 0621-1786313
info@dr-zenner.de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
12:45 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Samstag:
Privatsprechstunde nach Vereinbarung

 

Sprechzeiten in den Schulferien

Montag bis Donnerstag:
8:00 bis 17:00

Freitag:
8:00 bis 12:00
nachmittags nach Vereinbarung

Bitte beachten Sie

Wir arbeiten als Bestellpraxis, das heißt nach Terminvereinbarung. Wir bemühen uns nach allen Kräften, die vereinbarten Zeiten einzuhalten. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie pünktlich kommen, Termine bei Verhinderung am Vortag absagen und auch bei akuten Schmerzen vorab anrufen, damit wir besser planen können.

Gut vorbereitet für den ersten Termin

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen (falls vorhanden) zu Ihrem ersten Termin mit:

  • Anamnesebogen
    • Anamnesebogen online ausfüllengonelly.de/zfk
    • Download als PDF zum AusdruckenAnamnesebogen
    • Anamnesebogen in der Praxis ausfüllen: Bitte kommen Sie dann bereits 15 Minuten vor Ihrem Termin zu uns.
  • Versichertenkarte
  • Vollmacht, falls die Begleitperson des Kindes nicht sorgeberechtigt ist:  Vollmacht
  • Überweisung
  • bereits vorhandene Röntgenbilder
    • Oftmals dauert das Anfordern von Röntgenbildern mehrere Tage. Daher teilen Sie uns bitte schon bei der Terminvergabe mit, in welcher Praxis bereits Röntgenbilder angefertigt wurden.

Unsere Informationspflichten zur Datenerhebung nach der DSGVO können Sie hier nachlesen.

Weitere Informationen zum ersten Termin finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

So finden Sie uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wir sind zentral gelegen und gut erreichbar. Sehr viele Straßenbahnen halten an der nächstgelegenen Haltestelle "Mannheim Paradeplatz". Fahrpläne für die öffentlichen Verkehrsmittel finden sie hier (externer Link zu den Verkehrsbetrieben Rhein-Neckar).

Mit dem Auto:
In der Mannheimer Innenstadt finden Sie diverse Parkhäuser in unmittelbarer Laufnähe zu unserer Praxis (Marktplatz, Stadthaus, C1, Parkhaus unter dem Engelhorn Museum, Kaufhof-Parkhaus). Nähere Informationen erhalten Sie hier (externer Link zu den Mannheimer Parkhausbetrieben).

Einen Lageplan finden Sie hier.

Was passiert beim ersten Termin?

Der erste Termin in unserer Praxis ist für Ihr Kind eine vollkommen ungewohnte Situation. Um Ihr Kind schrittweise an die neue Umgebung zu gewöhnen, dient der erste Termin dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir planen eine halbe Stunde Zeit ein für das erste Gespräch mit Ihrem Kind und Ihnen. Bei diesem Gespräch beraten wir Sie zu den Themen Ernährung und Mundhygiene und färben bei Kindern über 6 Jahren die Zahnbeläge mit einer Färbelösung an, um Ihnen noch mehr praktische Tipps für das richtige Zähneputzen zu geben.
Nach einer gründlichen Untersuchung besprechen wir mit Ihnen die besten Therapiemöglichkeiten für Ihr Kind.
Bei Kindern, die bereits negative Zahnarzterfahrungen gesammelt haben, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis auf dem Anamnesebogen, damit wir uns optimal auf Ihr Kind einstellen können. Nur mit dem Vertrauen Ihres Kindes sind Behandlungserfolge bei weiteren Terminen möglich.

 

Der richtige Zeitpunkt

Die gesetzlichen Krankenkassen haben vor wenigen Jahren Vorsorgeuntersuchungen ähnlich der U-Untersuchungen beim Kinderarzt eingeführt. Wir beraten Sie hierbei ausführlich zu richtiger Mundhygiene, Ernährung, Lutschgewohnheiten und nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.

Diese Früherkennungsuntersuchungen können Sie ab dem 6. Lebensmonat wahrnehmen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir dann auf der Basis des individuellen Kariesrisikos Ihres Kindes die weiteren Kontrolltermine fest.

Für einen guten Start

Gerade wenn Sie selbst Angst vor zahnärztlichen Behandlungen haben, sollten Sie auf Ihr eigenes Verhalten während des Besuchs achten.
Versprechen Sie keine Belohnungen, denn Ihr Kind befürchtet dann, daß es für etwas Unangenehmes entschädigt werden soll und begegnet der Zahnärztin mit Misstrauen.
Vermeiden Sie negative Formulierungen wie "Du brauchst keine Angst zu haben." oder "Das tut nicht weh". Diese Sätze erzeugen in der kindlichen Denkwelt genau den gegenteiligen Effekt.

Zu guter Letzt

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Sie können ein Kind trotz optimaler Vorbereitung nicht dazu zwingen, mit Begeisterung mitzumachen. Bleiben Sie gelassen, auch wenn beim ersten Mal nicht alles wie geplant läuft. Sollten Sie selbst ungerne zum Zahnarzt gehen, kann Ihr Kind das häufig spüren. Im diesem Fall sollten Sie gegebenenfalls eine andere Begleitperson mit ins Behandlungszimmer schicken.

Häufige Fragen in unserer täglichen Beratung

Warum sind gesunde Milchzähne überhaupt so wichtig?

Fallen die Milchzähne nicht mit sechs Jahren alle aus?

Warum sind Saugerflaschen so schädlich?

Kann Karies an den Milchzähnen Folgen für die bleibenden Zähne haben?

Ist es schlimm, wenn ein Milchzahn gezogen werden muß?

Haben Milchzähne überhaupt Nerven und Wurzeln wie bleibende Zähne?

die zahnarztpraxis für kinder

E 2 1-3
68159 Mannheim


Telefon: 0621-1786302
Telefax: 0621-1786313
info@dr-zenner.de

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
12:45 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Samstag:
Privatsprechstunde nach Vereinbarung

 

Sprechzeiten in den Schulferien

Montag bis Donnerstag:
8:00 bis 17:00

Freitag:
8:00 bis 12:00
nachmittags nach Vereinbarung