die zahnarztpraxis für kinder

Dr. Jessica Zenner & Kolleginnen in Mannheim

Warum zu uns?

8 gute Gründe, ein Teil unseres Teams zu werden

Wir freuen uns auf Dich

Ob Ausbildung, Vollzeit, Teilzeit oder Minijob. Wir sind flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeiten. Wir verzichten bewusst auf Schichtbetrieb, damit sich Arbeit und Familie in Einklang bringen lassen.

Work-Life-Balance

Verlässliche Arbeitszeiten sind uns sehr wichtig. Fallen trotzdem einmal Überstunden an, werden diese Dank Zeiterfassung minutengenau abgerechnet und bezahlt oder in Freizeit ausgeglichen.

Neugierig bleiben

Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter. Damit unsere Mitarbeiter alle auf dem neusten Stand sind, übernehmen wir regelmäßig die Kosten für externe Fortbildungen und qualifizieren uns auch intern regelmäßig weiter.

Gesundheit - auch fürs Team

Bei uns gibt es für jede/n Mitarbeiter/ in ein individuelles Budget für Gesundheitsleistungen. Egal ob Brille, Massage oder Heilpraktiker.Du entscheidest, was Dir gut tut.

Der Weg zu uns

Mit Bus und Bahn, kein Problem. Unsere Praxis liegt zentral und ist gut erreichbar. Wir übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket oder alternativ die Kosten für einen Tiefgaragenstellplatz.

Enger Zusammenhalt - flache Hierarchien

Die Praxisleitung ist immer ansprechbar und hat für alle Sorgen ein offenes Ohr. Zu unserer Unternehmenskultur gehören auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Praxis.

Faire Vergütung

Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es bei uns steuerfreie Extras und leistungsabhängige Bonuszahlungen sowie Boni bei guter wirtschaftlicher Lage. So profitierst auch Du vom gemeinsamen Erfolg.

 

Kulante Urlaubsregelungen

Innerhalb oder außerhalb der Schulferien - in jeder Lebenssituation der passende Urlaub. Wir versuchen, individuelle Urlaubswünsche bei der Planung zu berücksichtigen.

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (2-3 ganze Tage) oder als Minijob

Du bist fertig mit der Ausbildung oder im 3.  Lehrjahr und suchst eine abwechslungsreiche berufliche Herausforderung oder den Wiedereinstieg in den erlernten Beruf?  Wenn Du einen liebevollen Umgang mit Kindern hast bist Du bei uns richtig.

Azubi (m/w/d) zur/zum ZFA gesucht

Du liebst Kinder und möchtest im medizinischen Bereich arbeiten? Perfekt! Dann haben wir die richtige Ausbildung für Dich.

Informationspflichten nach §13 DSGVO für Bewerber/Innen

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei einer Bewerbung per Email oder Post. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummer.

1. Kontaktdaten und betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gemäß Artikel4 Absatz7 DS-GVO ist

Dr. Jessica Zenner
E 2 1-3
68159 Mannheim
Tel.: 0621-1786302
Fax 0621-1786313
E-Mail:
dr.zenner@dr-zenner.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von Dr. Jessica Zenner ist unter der o.g. Anschrift, zu Händen der Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz@dr-zenner.de erreichbar.

2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

(1) Die Daten werden von uns erhoben, gespeichert und ggf. weitergegeben, soweit es erforderlich ist, um eine Bewerbung zu bearbeiten, die ein Angebot eines Arbeitsuchenden an einen Arbeitgeber in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst zur Begründung eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses darstellt. Diese wird vom Bewerber per Email oder per Post an das Unternehmen geschickt. Die Erhebung, Speicherung und Weitergabe erfolgt mithin zum Zwecke von vorvertraglichen Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person auf Grundlage von Artikel6 Absatz1 Satz1 Buchstabe b DS-GVO. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann zur Folge haben, dass der Bewerber nicht eingestellt werden kann.

Wir übermitteln personenbezogene Daten an die zuständigen Mitarbeiter für Personalentscheidungen und auf Wunsch auch an den Bewerber.

Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister mit Sitz im europäischen Wirtschaftsraum, um Ihre Daten zu verarbeiten.

Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden. Sie werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern sie nach Vertragserfüllung und dem Abschluss gesetzlicher Speicherfristen löschen, soweit Sie nicht in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.

 (2) Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik jeweils angepasst.

3. Dauer der Datenspeicherung

 Soweit wir Ihre Kontaktdaten nicht für betriebliche Zwecke verarbeiten, speichern wir die für die Bewerbung erhobenen Daten bis zum Ablauf der Frist von 6 Monaten nach Vergabe der ausgeschriebenen Stelle. Nach Ablauf dieser Frist werden die für die Bewerbung erhobenen Daten gelöscht bzw. gesperrt, wenn ein Löschen nicht möglich ist.

4. Ihre Datenschutzrechte

 Sie haben das Recht, von uns jederzeit über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DS-GVO) Auskunft zu verlangen. Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Zudem haben Sie das Recht, unter den Voraussetzungen des Artikel 16 DS-GVO die Berichtigung und/oder unter den Voraussetzungen des Artikel 17 DS-GVO die Löschung und/oder unter den Voraussetzungen des Artikel 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner können Sie unter den Voraussetzungen des Artikel 20 DS-GVO jederzeit eine Datenübertragung verlangen –sofern die Daten noch bei uns gespeichert sind.

Im Fall einer Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe e DS-GVO) oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO), können Sie der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs haben wir jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken zu unterlassen, es sei denn,

–   es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder

–   die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Unter den Voraussetzungen des Artikel 21 Absatz1 DS-GVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.

5. Kontakt

Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Widerrufe oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@dr-zenner.de. oder per Brief an die unter 1.  genannte Adresse. Für nähere Informationen verweisen wir auf den vollständigen Text der DS-GVO, welcher im Internet unter https://dsgvo-gesetz.de verfügbar ist und unsere Datenschutzerklärung, welche im Internet unter www.dr-zenner.de einsehbar ist.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
oder
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Homepage: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de